Fish-Freaks.de - das Fisch Magazin
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Nachhaltig scharf: Die neue Bio Serie von Kyocera

Nachhaltig scharf: Die neue Bio Serie von Kyocera
Share on FacebookShare on Twitter

Kyocera bringt drei neue Keramikmesser mit Griffen aus nachwachsenden Rohstoffen auf den Markt.

Jetzt wird‘s auch in der Küche ökologisch: Kyocera launcht eine neue, ökologische Messerserie.

Jetzt wird”s auch in der Küche ökologisch: Mit der neuen Bio Serie erweitert der japanische Feinkeramikhersteller Kyocera sein Sortiment um drei weitere Keramikmesser, ein Santoku-, ein Schäl- und ein Obst- und Gemüsemesser. Die ergonomisch geformten Griffe werden zum Großteil aus einem nachwachsenden Rohstoff, nämlich aus Zuckerrohr gewonnenem Bio-Plastik, gefertigt. Zudem kommt die Verpackung der Schneidwerkzeuge ohne Kunststoff aus.

Wie bei allen Küchenutensilien von Kyocera bestehen die handgeschliffenen Keramikklingen aus besonders hochwertiger Zirkoniakeramik, einem sehr leichten und extrem harten Hightech-Material. Die dichte und glatte Klingenoberfläche ermöglicht einen präzisen und extrem scharfen Schnitt und transportiert keine Metallionen. Dadurch ist sie geruchs- und geschmacksneutral sowie korrosionsfrei.

Auch die neuen Bio Messer behalten ihre Schärfe für einen bewundernswert langen Zeitraum. Die 75 mm (FK075 34 EUR), 110 mm (FK110 44 EUR) und 140 mm (FK140 64 EUR) langen Klingen und deren Form entsprechen klassischen, japanischen Allzweckküchenmessern. Dank des ergonomischen Griffes aus Bio-Plastik, liegt es angenehm in der Hand. Somit sind die sehr scharfen Messer ideal für Gemüse, Fisch und Fleisch – passend für jede Profi- oder Hobbyküche.

Seit seiner Gründung im Jahr 1959 kann Kyocera auf ein fundiertes Know-how in der Werkstoff- und Fertigungstechnologie im Bereich der technischen Keramik zurückgreifen und kontinuierlich ausbauen. Auch die hochwertigen Küchenprodukte profitieren von diesem Erfahrungsschatz und hohen Qualitätsanspruch. Mit überragender Schnitthaltigkeit und Lebensdauer haben sich die Keramikmesser von Kyocera zu einer festen Größe auf dem Markt etabliert. Dass eine nachhaltige Entwicklung seiner branchenübergreifenden Feinkeramikprodukte eine Kernkomponente für Kyocera ist, bestätigt die Auszeichnung als Supplier Engagement Leader 2019 durch CDP. Die internationale Non-Profit-Organisation bewertet Unternehmen weltweit auf Grundlage ihrer Transparenz ihrer Umweltbelange. Die neue Bio Serie ist somit ein weiterer Schritt des Unternehmens, um die Herstellung nachhaltiger zu gestalten.

Die Kyocera Corporation mit Hauptsitz in Kyoto ist einer der weltweit führenden Anbieter feinkeramischer Komponenten für die Technologieindustrie. Strategisch wichtige Geschäftsfelder der aus 298 Tochtergesellschaften (31. März 2020) bestehenden Kyocera -Gruppe bilden Informations- und Kommunikationstechnologie, Produkte zur Steigerung der Lebensqualität sowie umweltverträgliche Produkte. Der Technologiekonzern ist weltweit einer der erfahrensten Produzenten von smarten Energiesystemen, mit mehr als 40 Jahren Branchenfachwissen. 2020 belegte Kyocera Platz 549 in der “Global 2000”-Liste des Forbes Magazins, die die größten börsennotierten Unternehmen weltweit beinhaltet.

Mit etwa 75.500 Mitarbeitern erwirtschaftete Kyocera im Geschäftsjahr 2019/2020 einen Netto-Jahresumsatz von rund 13,33 Milliarden Euro. In Europa vertreibt das Unternehmen u. a. Drucker und digitale Kopiersysteme, Halbleiter-, Feinkeramik-, Automobil- und elektronische Komponenten sowie Druckköpfe und keramische Küchenprodukte. Kyocera ist in Deutschland mit fünf eigenständigen Gesellschaften vertreten: der Kyocera Europe GmbH in Neuss und Esslingen, der Kyocera Fineceramics Precision GmbH in Selb, der Kyocera Fineceramics Solutions GmbH in Mannheim, der Kyocera Automotive and Industrial Solutions GmbH in Dietzenbach sowie der Kyocera Document Solutions GmbH in Meerbusch.

Das Unternehmen engagiert sich auch kulturell: Über die vom Firmengründer ins Leben gerufene und nach ihm benannte Inamori-Stiftung wird der imageträchtige Kyoto-Preis als eine der weltweit höchstdotierten Auszeichnungen für das Lebenswerk hochrangiger Wissenschaftler und Künstler verliehen (umgerechnet zurzeit ca. 828.000 Euro*).

Vorherige News

Spendenaktion von Güstrower Schlossquell: 17.500 Euro Corona-Hilfe für die Gastronomie in Mecklenburg-Vorpommern

Nächste News

Covid-19: Auch deutsche Studie verbindet Vitamin-D Mangel mit schwerem Verlauf der Erkrankung.

Ähnliche Beiträge

Elektrischer Schaschlikgrill für Balkon und Terrasse
uncategorized

Elektrischer Schaschlikgrill für Balkon und Terrasse

Online-Handel: Gekühlte Lebensmittel trotz heißem Sommer
uncategorized

Online-Handel: Gekühlte Lebensmittel trotz heißem Sommer

Rosenstein & Söhne Smartes Grill- & Bratenthermometer
uncategorized

Rosenstein & Söhne Smartes Grill- & Bratenthermometer

Rosenstein & Söhne Digitaler Panini-, Sandwich- & Kontaktgrill CG-2610
uncategorized

Rosenstein & Söhne Digitaler Panini-, Sandwich- & Kontaktgrill CG-2610

Beliebte News

  • IMMER WIEDER SONNTAGS Sunday Family Lunch im Charlotte & Fritz am Gendarmenmarkt in Berlin

    IMMER WIEDER SONNTAGS Sunday Family Lunch im Charlotte & Fritz am Gendarmenmarkt in Berlin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Mein Lieblingsitaliener“ startet eigenen Lieferservice

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rosenstein & Söhne Digitale XXL-Heißluft-Fritteuse HF-400

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Kulinarische Begegnung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Jubliäumgeschenk! Unser Bestseller „Damaszener Rosenwasser Kaviar“ 100%GRATIS

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Fish-Freaks.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}